1 × SZ.de: Interview mit Heike Schweitzer: „Eine Zerschlagung Facebooks würde nicht unbedingt helfen“

Als ich für meine letzte Chip-Geschichte zur Zerschlagung der Plattform-Monopole recherchierte, faszinierte mich Heike Schweitzers kartellrechtliches Für und Wider einer Zerschlagung der Plattform-Monopole von Facebook, Google, Amazon und Co. Vor allem neu für mich war, wie unterschiedlich fundiert die kartellrechtlichen Doktrinen in Europa und USA waren und warum sie sich nun angleichen. Für die Süddeutsche Online führte ich ein zweites Interview, um ihre Erklärungen und Positionen auf den Punkt zu bringen, und die Folgen für VerbraucherInnen in den Vordergrund zu rücken. Das Interview erschien heute. Und ich finde, es erweitert den Blick auf ein Problem, das viele Menschen immer stärker betreffen wird – und das nun ausgerechnet kartellrechtlich gelöst werden soll.

Macht der Tech-Konzerne
„Eine Zerschlagung Facebooks würde nicht unbedingt helfen“
Neue Gesetze in Europa, Entflechtungspläne in den USA: Nach langem Zögern greifen Behörden gegen große Plattformen durch. Kartellrechtsexpertin Heike Schweitzer erklärt, was das für Verbraucher bedeutet.
[SZ.de]