Die neue CHIP ist da und mit ihr vier Artikel von mir. Neu ist, dass ich mich nun auch hin und wieder um die Rubrik „Nichts geht ohne Chip“ kümmere und nicht ein einziges Mal an „Nichts geht mehr ohne Tschilp“ gedacht habe. Außerdem: Die Aufmachergeschichte über die Welle an Klagen und Gesetze, welche die Macht der Plattform-Monopole brechen sollen, ein Update, welche Techniken Facebook und Co einsetzen, um Hassrede zu erkennen und warum solche Ansätze keine Lösung sind und ein „Ausprobiert“ mit meinen Erfahrungen mit dem ARM-Tablet Surface Pro X von Microsoft.
Wo ist das Vögelchen?
Der Bird Buddy film, fotografiert und analysiert Vögel beim Fressen
Gemeinsam gegen die Tech-Monopole
Statt für Innovation und Vielfalt zu sorgen, ersticken die Internet-Plattformen der IT-Monopole den Wettbewerb im Web Weltweit sollen Klagen und Gesetze nun deren Macht brechen – nach Google wird das jetzt für Facebook konkret
Wer kontrolliert die Lösch-KIs?
Die großen Plattformen wollen mit KI-Systemen Hassrede, Fake News und Mobbing in ihren Netzen unterbinden. Gehen sie dabei zu weit?
Wer braucht diesen ARM-Computer?
Schickes Design, gut durchdacht, ganz schön teuer. Mit dem jüngst aufgefrischten Surface Pro X versucht Microsoft, seinen Weg in die ARM-Zukunft der Mobilrechner zu ebnen. Aber das ist nur etwas für Hartgesottene