Erst war ich skeptisch, aber jetzt glaube ich nicht mehr daran, dass die Upload-Filter zu einem „Ende des Internets, wie wir es kennen“ führen. Damit hab ich endlich eine Haltung zur EU-Urheberrechtsreform, die mir bis zu meiner Recherche quasi nur aus Protestperspektive bekannt war. In der aktuellen CHIP schrieb ich außerdem meine Serie „Willkommen in der Zukunft“ fort. Diesmal ging es um die Wirtschaft des Teilens und Abonnierens in Deutschland, unterhielt mich mit Peter Neubäcker von Celemony über Astrologie und Musiksoftware und stieß beim Nachdenken über den „Kampf gegen Facebook“ auf eine hinterlistig naive Frage: Was ist Facebook? Ich hätte mir noch ein paar Dutzend Seiten die Zähne an der Frage ausbeißen können.