Wie viel kann ein Mensch schreiben, bevor er den Verstand verliert? Elf Seiten in der neuen CHIP, alles rechercheintensiv, fast 30 Bilder und Diagramme. Puha! Dafür ging es ja auch um interessante Dinge: Wo man die Zukunft des Internets der Dinge schon heute in Deutschland erleben kann, was dran ist an den KI-Versprechen und wie es um die E-Privacy-Verordnung steht, die dem Tracking den Garaus machen soll.
Willkommen in der Zukunft: Die Republik der vernetzten Dinge
Smart City, Smart Mobility, Smart Grid: Alle warten auf den Durchbruch des Internets der Dinge. Dabei läuft in Deutschland längst die Zukunft der totalen Vernetzung
Streit um den Datenschutz
Seit zwei Jahren diskutiert Brüssel über die E-Privacy-Verordnung. Deutschland zählt zu den Datenschutz-Bremsern. Währenddessen wird im Netz heftig um Datenschutz gekämpft
Wie stark ist die KI wirklich?
Wo bleiben Autopiloten, Flugdrohnen und wirklich clevere Chatbots? 2019 bekommt die Geschichte von der KI-Revolution erste Risse. Dabei steht uns das Interessanteste noch bevor