Meine Energiewende-Serie für die Chip geht bald zu Ende. Vorletzte Folge: Effizienz. Mein Erkenntnismoment dieser an Erkenntnismomenten eher reichen Recherche der Energiewende-Themen: Allein der Wechsel der Energieträger und der gesellschaftliche Wandel von einer industriell geprägten hin zu einer Dienstleistungsgesellschaft hatte die sogenannte Endenergieproduktivität in den letzten Jahren vorangetrieben: wie viel Energie für jede Einheit des Bruttoinlandsprodukts aufgebracht werden muss.
Dann gab es aber wieder einen Weltraumartikel. Die fallen mir besonders schwer, weil ich mich einfach zu sehr dafür interessiere und nach meiner Recherche noch mehr Abkühlzeit bräuchte, um nicht alles interessant und berichtenswert zu finden. Zum Glück hatte ich wieder spannende Gesprächspartner: Felix Huber, Direktor Raumflugbetrieb und Astronautentraining beim DLR und Fabio Curreli, Leiter der Abteilung für Kommunikations-Nutzlasten bei der Bremer Weltraumfirma OHB.