3 × CHIP: Gewissensbisse im Silicon Valley, E-Mobilität in Deutschland, Phil Zimmermann

Pünktlich zum Urlaubsanfang habe ich noch drei Artikel für die neue CHIP geschrieben: Über die überraschenden Gewissensbisse der Tech-Szene im Silicon Valley, Phil Zimmermanns Kryptografie für alle und darüber, wie E-Mobilität das ganze Konzept Auto und Verkehr auf den Kopf stellt.


Wo ist der Weg aus dem finsteren Tal?

Das Silicon Valley entdeckt sein Gewissen. Immer mehr Brancheninsider distanzieren sich von dem Monster, das sie erschaffen haben. Aber ist die Reue echt?
[CHIP]

Stiller Held: Phil Zimmermann – Kryptografie für alle
Als Phil Zimmermann sein Verschlüsselungsprogramm Pretty Good Privacy (PGP) 1991 ins Usenet stellte, passierten zwei überraschende Dinge: Sein Programm, unter freier Lizenz und mit offenem Quellcode, wurde ein internationaler Erfolg, auch wenn er dessen Verbreitung auf die USA begrenzen wollte.
[CHIP]

Neuer Drive mit steigender Spannung
Die Elektromobiltität definiert das Auto neu. Technik, Nutzung, Identität – praktisch alles, was bisher ein Auto ausmachte, wird nun neu gedacht. Anders geht es auch gar nicht.
[CHIP]