1 × SPON: „Dieser übermächtige Computer ist praktisch nutzlos“

Quantencomputer sind so spannend wie missverstanden. Im Juni bin ich erst für eine Chip-Geschichte tief ins Thema eingetaucht. Nun hat Google in Nature in einem Paper behauptet, mit einem 53-Qubit-System Quantenüberlegenheit erreicht zu haben. Das bedeutet: Es gibt keinen Emulator, der auf einem Supercomputer das Qubit-System simulieren könnte. Aber ist das wirklich der große Durchbruch?

Für Spiegel Online habe ich nun mit Quantenexperte Tommaso Calarco vom Forschungszentrum Jülich darüber gesprochen, wie Laien Googles Paper zur Erreichung der „Quantenüberlegenheit“interpretieren müssen. Die Essenz seiner Antwort: „Wir haben nichts zu befürchten – und außerhalb der Wissenschaft auch nichts zu feiern. Dieser übermächtige Computer ist praktisch nutzlos und lediglich für Wissenschaftler interessant.“

Googles Quantenüberlegenheit
„Dieser übermächtige Computer ist praktisch nutzlos“
Quantencomputer sollen einst gewaltige Rechenkraft liefern. Nun meldet Google einen Durchbruch: Quantenüberlegenheit. Aber Tommaso Calarco vom Forschungszentrum Jülich stutzt den Hype zurecht.
[SPON]