Die CHIP gibt es mit dieser Ausgabe 40 Jahre lang. Wahnsinn für ein Computermagazin. Für die Jubiläumsausgabe hab ich zu Stille Helden (das ist natürlich die CHIP-Übersetzung von Unsung Heroes) die Userinnen und User erkoren. Erstaunlich herausfordernd war die Geschichte über Supercomputer. Nicht nur hatte ich viel zu wenig Zeit zu recherchieren. Es war auch erstaunlich schwierig, in populären Quellen an interessante Daten und Fakten zu kommen. Wirklich spannend waren vor allem unendlich lange Bedarfsstudien und Folgenabschätzungen der EU, in denen es eben nicht nur um die wissenschaftliche, sondern auch die wirtschaftliche und vor allem sicherheitsstrategische Bedeutung von Rechenkraft ging.
Stille Helden: Die User
Der technische Fortschritt hat eine Konstante, eine treibende Kraft, die gerne übergangen wird: Sie, liebe Nutzerinnen und Nutzer! Ohne Ihre Neugier und Leidenschaft, aber auch Ihre Leidensfähigkeit gäbe es die Wunder des Internets nicht.
Elon Musk: Der Mann, der zu viel wollte
Steht Elon Musk kurz vor dem Zusammenbruch, oder zeigt sich jetzt erst sein wahres Gesicht? Nach einem Jahr der Extreme ist das Vertrauen in Musks Fähigkeiten erschüttert.
Revolution mit zehn hoch achtzehn Flops
Von Rechenkraft gibt es nie genug. Aber eine neue Generation von Supercomputern soll bald Probleme am Rande des Vorstellbaren lösen. Damit beginnt das Exascale-Zeitalter.
1 Comment
Kommentare sind geschlossen.