Die Geschichte mit dem E-Book und dem Anwaltsschreiben war spannend für mich: In ein paar Telefonaten erklärten mir Anwälte, wie das mit der Buchpreisbindung und den E-Books funktioniert, warum da viel abgemahnt wird – und letztlich natürlich auch: warum der Berlin Story Verlag keine Abmahnung erhalten hatte, wie ursprünglich (nicht nur von mir) gemeldet, sondern einen Hinweisbrief: Vorsicht, Glatteis.
Verlag wegen kostenlosem E-Book ermahnt
Ein Berliner Verlag hat wegen eines Verstoßes gegen das Preisbindungsgesetz eine Ermahnung erhalten. Käufer hatten sich den Preis für ein E-Book selbst aussuchen können. Blogger sind empört, Juristen wenig überrascht.
[Spiegel Online]
Online-Kampf um Syriens Straßennamen
Unter syrischen Internetnutzern ist ein kurioser Kampf um Straßen- und Ortsnamen auf Online-Kartendiensten entbrannt: Eine Kampagne des syrischen Widerstands versucht, die Namen des Assad-Regimes mit Zeichen der Revolution zu überschreiben.
[Spiegel Online]
Facebook macht den Promi-Check
Facebook guckt bei Twitter ab und führt verifizierte Accounts für Prominente ein. Außerdem im Überblick: Apple-Kontrolleure haben wenig zu bemängeln und Microsoft startet eine „soziale“ Nachrichtenseite.
[Spiegel Online]