Natürlich nur aus Verlegenheit

Ganz und gar erstaunlich, das alles, was da so gerade denkt, passieren zu müssen. Es ist Frühling, es ist Frühling. Ich habe Beweise! Und jetzt mal ernsthaft: als ich vor fünf Sekunden zum Fenster gegangen mit, mit der Zigarette und den Sparks und einem Kaffee, da war dieses Gefühl da, das dieses nette Mädchen damals vielleicht meinte, als sie meinte, dass es endlich Sommer war, nachdem's ein Jahr lang Winter war. Nur dass es nicht so wirklich Winter bei mir war, sondern viel mehr Nicht-Sommer, aber diese Gedanken führen doch auch in Wirklichkeit zu nichts, da in Wirklichkeit gerade ganz andere Dinge wirren, aber es geht voran und Thomas hatte Recht, als er meinte, dass die Folge von „öfter“ halt „öfter“ ist und wenn mich schon das christliche Fernsehen als einen portraetiert, der die Welt ein bisschen besser macht und sich die längst verschütt gedachte Anne meldet und so gar nichts stillzustehen scheint… Also, was ich sagen wollte: es scheint die Sonne und ich bin ganz aus dem Häuschen!

Dinge, die ich heute Morgen in meinem Bauchnabel gefunden habe
Heute Morgen? Was soll das sein, euer „Morgen“?

Knoklab – Das fragwürdige Rubrikenlabor
Unerwartete Liebeserklärungen
Eine unerwartete Liebeserklärung

Flotter Flirt
„Hey Große!“ – „Hahaaaaa, Flotter Flirt vergeigt!“

Knoksop
Frank: „Heute kommt eine tolle Soap im Fernsehen.“
Manuela: „Nichts, was ich nicht eh längst kennen würde.“
Frank: „Das heißt: kennte!“
Manuela: „Siehste!“

Der letzte Gedanke
Soll ich oder soll ich nicht. Normalerweise entscheidet das bei mir die Faulheit. Also egal, ob ich dann werde oder nicht. Aber ist das ein akzeptables Verhalten, oder soll ich da ein wenig Gefühls– und Verhaltensarbeit an mir leisten? Wieso eigentlich überhaupt diese ganzen letzten Gedanken? Ts ts ts. Früher war das ja eher Sammelpunkt für pseudotiefe Gedanken und jetzt ist es knok'sche Binsenweisheiten oder Binsenerkenntnisse. Bäh!